Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Selbstverpflichtungen

Wir gestalten die Chemie für eine nachhaltige Welt neu.

Die nachhaltige Entwicklung ist eine der Säulen unserer Geschäftsstrategie.

Wir glauben an die Schaffung echter Werte durch die Verfolgung langfristiger Ziele, die Wachstum mit Verantwortung für den Planeten und die Menschen verbinden.

Wir sind ein internationaler Chemiekonzern, der einen wichtigen Beitrag zur Weltwirtschaft und zur nachhaltigen Transformation leistet. Unser Wissen, unsere Fähigkeiten und unsere Ressourcen sind darauf ausgerichtet, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen und den Klimaschutz, den Umweltschutz sowie die soziale Verantwortung zu fördern.

Verantwortung für den Planeten

Verantwortung für den Planeten

Unser Ziel ist es, bis 2040 klimaneutral zu werden, und bis 2033 werden wir uns von der Nutzung von Kohle als Energiequelle verabschieden. Bei der Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks konzentrieren wir uns auch auf das Wassermanagement, Abfallreduzierung und die Erhaltung der Artenvielfalt.

Erfahren Sie mehr

Verantwortung für die Belegschaft

Verantwortung für die Belegschaft

Die Qemetica-Kultur ist auf die Mitarbeitenden ausgerichtet - wir schätzen jede und jeden Einzelnen, fördern den Dialog, die Offenheit, den gegenseitigen Respekt und die Zusammenarbeit. Wir kümmern uns füreinander, indem wir die Sicherheit an erste Stelle setzen. Wir ermutigen unsere Mitarbeitenden, in verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten, um sowohl die persönliche Entwicklung als auch ein sicheres, unterstützendes und engagiertes Arbeitsumfeld zu fördern. Darüber hinaus unterstützen wir aktiv die lokalen Gemeinden und streben an, über unseren Arbeitsplatz hinaus einen positiven Einfluss auszuüben.

Erfahren Sie mehr

Den Wandel wagen

Den Wandel wagen

Gute Unternehmensführung fördert ein nachhaltiges Wachstum. Bei Qemetica berücksichtigen wir die gesamte Wertschöpfungskette und beziehen die Ziele unserer Kunden in unsere Strategie ein, während wir gleichzeitig unsere Lieferanten überwachen und schulen. Dieser Ansatz, gepaart mit einem umfassenden Risikomanagement, gewährleistet eine nachhaltige Wertschöpfung für alle Beteiligten.

Erfahren Sie mehr

Bewährte Leistungsfähigkeit

Unsere Nachhaltigkeitsleistung wird von wichtigen globalen Klimainitiativen überprüft

Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele SBTi

Unser CO2-Reduktionsziel von 63 % im Jahr 2033 gegenüber 2019 wurde von SBTi (Science Based Targets initiative, Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele), der anerkanntesten globalen Initiative zur Unterstützung des Kampfes gegen den Klimawandel, als mit dem Pariser Abkommen konform bestätigt.

Kohlenstoff-Offenlegungsprojekt

Da wir transparent sind, legen wir unsere Daten zu Klimaauswirkungen und Wassermanagement gegenüber dem Carbon Disclosure Project, einer weltweiten gemeinnützigen Organisation, offen.

Globaler Pakt der Vereinten Nationen

Wir sind seit 2020 Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen - der weltweit größten Initiative, die Unternehmen zusammenbringt, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen.

Eco Vadis

Die drei Staßfurter Unternehmen der Qemetica-Gruppe gehören zu den am besten bewerteten Unternehmen und wurden mit der Eco Vadis-Silbermedaille ausgezeichnet, wobei sie ihre Bewertung sukzessive verbessern konnten.

EcoVadis ist eine globale, unabhängige Plattform, die die Nachhaltigkeitsleistung und -praktiken von Unternehmen in Bereichen wie Umwelt, Soziales, Ethik und Lieferkettenverantwortung bewertet. Sie gibt den Unternehmen ein Nachhaltigkeitsrating, das auf ihren Strategien, Maßnahmen und Erfolgen basiert. EcoVadis bewertet Unternehmen anhand einer standardisierten Methodik, die einen Vergleich über Branchen und Regionen hinweg ermöglicht. Viele Unternehmen nutzen EcoVadis-Bewertungen, um die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Lieferanten und Partner zu beurteilen.

Drei Unternehmen unserer Gruppe wurden mit der EcoVadis-Silbermedaille ausgezeichnet, was unsere Spitzenleistung unter den bewerteten Unternehmen bestätigt.

Sie alle haben ihr Rating im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Qemetica Soda Deutschland und Qemetica Silicates gehören zu den besten 9% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen und erreichten beide 68 Punkte.

Qemetica Soda Polska erreichte eine Gesamtpunktzahl von 63 Punkten und gehört damit zu den besten 17 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.

ESG-Bericht

Kamil Majczak

Kamil Majczak

Vorsitzender des Verwaltungsrats

Ich lade Sie ein, den Nachhaltigkeitsbericht der Qemetica Gruppe zu lesen. Angesichts globaler Herausforderungen, Ungewissheit und dynamischer makroökonomischer Veränderungen halten wir eine starke Position in der chemischen Industrie, indem wir Geschäftsziele mit Investitionen in die Nachhaltigkeit verbinden, die meiner Meinung nach die Grundlage für unsere künftige Wettbewerbsfähigkeit bilden werden.

Unterstützung der Ziele der Vereinten Nationen

Wir unterstützen aktiv die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals)

Keine Armut
Kein Hunger
Gesundheit und Wohlbefinden
Qualität der Bildung
Gleichberechtigung der Geschlechter
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Erschwingliche und saubere Energie
Verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen und Wirtschaftswachstum
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Verringerte Ungleichheiten
Zukunftsfähige Städte und Gemeinden
Verantwortungsbewusster Verbrauch und Produktion
Klimaschutzmaßnahmen
Leben unter Wasser
Leben an Land
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Partnerschaften für die Ziele
Keine Armut
Kein Hunger

Unsere landwirtschaftlichen Lösungen unterstützen eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Unser innovatives Herbizid Halvetic ermöglicht eine Reduzierung des Glyphosatverbrauchs um 50 %, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Wir sind auch aktiv an mehreren F&E-Projekten zur nachhaltigen Landwirtschaft beteiligt.

Gesundheit und Wohlbefinden

Wir arbeiten aktiv daran, die Umweltauswirkungen unserer Tätigkeit zu verringern, indem wir aus der Kohle als Energiequelle aussteigen und die Abfallerzeugung minimieren.

 

Qualität der Bildung
Gleichberechtigung der Geschlechter

Wir haben eine geschlechtsspezifische Lohngleichheit erreicht, definiert als ein Lohngefälle von unter 5 %. Wir legen Wert auf Vielfalt in unseren Teams und streben bis 2029 einen Frauenanteil von mindestens 35 % im mittleren und oberen Management sowie eine Vertretung von 30 % im Vorstand und im Aufsichtsrat an.

 

Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen

Das von uns produzierte Salz wird in Wasseraufbereitungsprozessen verwendet, und ein effizientes Wassermanagement ist eine der Säulen der nachhaltigen Entwicklung der Qemetica-Gruppe. Wir bemühen uns, den Wasserfußabdruck unserer Produkte zu reduzieren und den Druck auf aquatische Ökosysteme zu minimieren.

Erschwingliche und saubere Energie

Wir erhöhen schrittweise den Anteil der erneuerbaren Energien, um das Ziel des Ausstiegs aus der Kohleenergie bis 2033 zu erreichen. Wir setzen Innovationen um, die die Energieeffizienz unserer Produktion verbessern, führen eigene Forschungsprojekte durch und investieren in Start-ups für saubere Technologien.

Verantwortungsvolle Arbeitsbedingungen und Wirtschaftswachstum

Durch Innovation verbessern wir die Effizienz unserer Produktion. Wir verpflichten uns zu Wachstum in Verbindung mit der Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks und der Belastung der Ökosysteme. Zudemsetzen wir uns für menschenwürdige und sichere Arbeitsbedingungen ein. Unser Ziel sind null Unfälle und ein LTIF-Ziel von 1,5 bis 2029.

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Wir forschen und entwickeln an Innovationen zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Verringerung der Umweltauswirkungen – Qemeticas‘ Strategie 2024-2029 sieht 10 Patente bis 2026 vor. Wir investieren auch in Start-ups für saubere Technologien.

Verringerte Ungleichheiten
Zukunftsfähige Städte und Gemeinden
Verantwortungsbewusster Verbrauch und Produktion

Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie setzen wir an unseren Produktionsstandorten die Grundsätze der Kreislaufwirtschaft um. Wir sind bestrebt, Abfälle zu reduzieren und die effiziente Nutzung der natürlichen Ressourcen zu maximieren.

Klimaschutzmaßnahmen

Für unser Hauptprodukt, Soda, setzen wir eine Strategie um, die sich an der EU-Taxonomie für die Anpassung an den Klimawandel orientiert. Außerdem arbeiten wir an der Durchführung von Szenarioanalysen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Geschäftstätigkeit.

Leben unter Wasser
Leben an Land
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Partnerschaften für die Ziele

Wir beteiligen uns an globalen Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung: Wir sind Mitglied des Global Compact der Vereinten Nationen, legen unsere Daten im Rahmen des Carbon Disclosure Project und von EcoVadis offen und haben unser Ziel für die Verringerung der CO2-Emissionen im Rahmen der Initiative Science Based Targets validiert.